WIR TUN WAS
Das Ostenviertel liegt uns sehr am Herzen. Deshalb wollen wir mit unseren Projekten die Lebensqualität in unserem Stadtteil nachhaltig für alle Bewohner:innen steigern. Bei unseren gezielten Projekten treten wir mit den Verantwortlichen in Kontakt, um dafür zu sorgen, dass Familien, Singles, Paare, Alleinerziehende, Kinder und natürlich auch ältere Bewohner:innen die Umstände vorfinden, die sie benötigen.

UNSERE
PROJEKTE
Stadtteilsmarkt
In unseren Augen ist ein Wochenmarkt unverzichtbar, um ein Viertel lebendig zu halten. Und diese Möglichkeit fehlt aktuell im Ostenviertel. Wir freuen uns sehr, dass diese Idee zeitgleich von einer anderen Stelle aufgegriffen wurde. Seit März 2022 findet regelmäßig am Freitag zwischen 14.00 und 19.30 Uhr ein Bio-Wochenmarkt vor dem Haus der Bayerischen Geschichte statt.
>>> zum Bio-Wochenmarkt
Fahrradständer unter Nibelungenbrücke / Bruderwöhrdstraße
Mehr oder weniger über Nacht wurden Ende 2020 ohne vorhergehende Information der Anwohner in der Bruderwöhrdstraße unter der Nibelungebrücke Fahrradständer angebracht. Was gut angedacht war, führt jedoch dazu, dass der komplette Platz nicht mehr für das genutzt werden kann, für das er zuvor zur Verfügung stand. Er wurde für sportliche Aktivitäten, zur Erholung oder auch zum Spielen genutzt. All das fällt nun leider weg. Aus diesem Grund versuchen wir gemeinsam mit der Stadt eine alternative Lösung zu finden.
Regelmäßige Kulturevents
Wir möchten die Veranstaltungskultur im Ostenviertel stärken und machen uns deshalb darüber aktiv Gedanken, welche Veranstaltungen hier wiederkehrend stattfinden können.
Geplante Aktionen
Sobald es Corona wieder zulässt, möchten wir weitere Aktionen starten, um die Bewohner:innen im Ostenviertel noch weiter zu vernetzen und zu unterstützen. In Kürze erfährst du hier mehr.
Du hast ein konkretes Anliegen?
Dann nimm mit uns Kontakt auf und schreibe uns eine E-Mail.
Wir prüfen gerne, ob wir dir im Rahmen von liveEAST Regensburg helfen können.
AKTUELLES
Kürzlich stand Karin Hirmer für einen Podcast der Grünen Fraktion Regensburg über die Stadtteilsentwicklung im Osten Rede und Antwort


